JobTraders
Der erfolgreiche Weg zum Job

Stellenangebote

Bevor Sie sich bewerben können, brauchen Sie ein geeignetes Angebot. Diese sind überall zu finden. Wie Sie dabei am besten Vorgehen, finden Sie in diesem Text.

Als Wirtschaftsmittelschüler sind wir gezwungen, das Praktikum in einem kaufmännischen Betrieb zu absolvieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Stelle in die Vorgaben passt, fragen Sie zuerst unbedingt Ihre Lehrer.

In der Schule erhalten Sie Kontaktlisten, vertrauen Sie dieser Liste nicht blind! Überprüfen Sie im Internet, ob die Adresse noch korrekt ist, da Ihr Brief sonst am falschen Ort landet. Die Unternehmungen auf dieser Liste sind sehr hilfreich und die meisten Schüler werden bei diesen Anbietern fündig. Versuchen Sie es deshalb zuerst bei den Firmen auf dieser Liste. Am Anfang können Sie dabei recht wählerisch sein und nur Firmen anschreiben, welche Sie wirklich interessieren. Doch diese Stellen wollen meist alle, also kann es sein, dass Sie abgewiesen werden.

Versuchen Sie es dann bei den anderen Firmen auf der Liste. Auch wenn Sie die Firma nicht wirklich interessiert. Am wichtigsten ist es, eine Stelle zu finden und das Praktikum ohne Probleme zu überstehen, sonst können Sie Ihren Abschluss nicht machen.

Wenn Sie alle Firmen auf der Liste erfolglos kontaktiert haben, ist es zu empfehlen bei öffentlichen Verwaltungen in der Wohnumgebung nachzufragen. Gemeinden, Schulen, einzelne Firmen oder Grosshändler wie Migros oder Coop bieten oft solche Stellen ab und Sie sparen am Arbeitsweg.

Sollten Sie keine möglichen Stellenanbieter mehr wissen, suchen Sie dringendst das Gespräch mit dem Lehrer oder dem Prorektor. Diese können Sie gut unterstützen. Ihr Lehrer wird Ihnen immer wieder Stellenangebote senden. Bewerben Sie sich dort unbedingt, denn diese Firmen wollen einen Wirtschaftsmittelschüler als Praktikanten.

Gute Tipps zu Stellen erhalten Sie auch von der Klasse, welche vor Ihnen das Praktikum absolviert haben. Dort erhalten Sie Empfehlungen oder Kritiken zu Unternehmungen. Werten Sie Rückmeldungen aus, in dem Sie eine Liste erstellen und bewerten Sie, wo Sie interessiert sind und wo nicht.

Schreiben Sie alle Firmen an, welche Ihnen in den Sinn kommen. Am besten per E-Mail um Zeit und Geld zu sparen, besser noch telefonisch um direkten Kontakt herzustellen. Werden Sie fündig, informieren Sie unbedingt Firmen, von welchen Sie noch eine Antwort erwarten, nicht dass diese Sie auswählen und Sie aber bereits eine Stelle gefunden haben, welche Ihren Wünschen entspricht. Alles was für die Unternehmungen wichtig sein könnte, wie Ferienabsenzen oder Zwischenzeugnisse sollten Sie dem Anbieter melden oder nachsenden. Bleiben Sie in hartnäckig in Kontakt und fragen Sie nach, wenn Sie lange warten müssen oder Fragen haben. Zeigen Sie, dass Sie die Stelle wirklich wollen.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden